19 Eurovelorouten: 86.000 Kilometer in 24 Ländern Europas
Man sieht nur, was man weiß
Sie finden auf dieser Seite Dokumente (Excel-Tabellen) im PDF-Format zum herunterladen. Diese können zum Beispiel mit dem
Acrobat Reader
von Adobe betrachtet werden.
Infos und Link zu Radwanderkarten und Radwanderführern aus dem Esterbauer Verlag mit Eurovelorouten in Deutschland und Europa
Radwanderkarten und Radwanderführer aus dem Esterbauer Verlag mit EuroVelo-Routen www.esterbauer.com/eurovelo-routen/.
www.esterbauer.com/eurovelo-routen/
1. Infos und Links zu Eurovelorouten in Deutschland und Europa
Artikel der Fahrradbibliothek mit Infos den 19 EuroVelo-Routen als pdf-Datei EuroVelorouten
Übersichtskarte mit Infos zu 19 Eurovelorouten in Europa (Link zum Download)www.eurovelo.com/de/eurovelo.
Bestellmöglichkeit der Übersichtskarte mit Infos zu 12 Eurovelorouten in Europa www.fahrradtouren.de/Kiosk-Europa-EuroVeloKarte-ECF.htm.
Internetseite "Routenfinder" (Auswahl von Tourenvorschlägen für 52 Fernradwege in Deutschland nach folgenden Auswahlkrierien: Fluss-Radrouten, grenzüberschreitende Radrouten, Steigung leicht/mittel/schwer, Familientaugliche Routen, fahrradhängertaugliche Routen, MTB-Routen www.deutschland-tourismus.de/radfahren/toursuche_neu.html.
Bestellung von Radwanderführern und Radwanderkarten für Radfernwege im Internet: www1.buch24.de/9001-0/2-907-2.html
Übersichtskarte Eurovelorouten im Internet: www.fahrradrouten.eu/bilder/eurovelo_map.jpg
Infos zu den 19 Eurovelorouten in Europa (86.000 km Radfernwege in 24 Ländern quer durch Europa)
Infos auf der Webseite des ADFC zu den Eurovelorouten www.adfc.de/adfc-reisenplus/ausland/eurovelo/internationales-radfernwegenetz-eurovelo.
Infos zu den 19 Eurovelorouten in Europa de.wikipedia.org/wiki/EuroVelo.
Infos zu den Euro-Velo-Routen www.eurovelo.gb
Radwegweisung zu den Eurovelorouten
Radwegweiser gibt es inzwischen in folgenden Ländern (aber noch nicht immer landesdeckend, teilweise nur einzelne Regionen oder lückenhaft):
Bulgarien (EuroVelo 6), Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich (EuroVelo 1, 3, 6, 8, 15, 17), Großbritannien, Kroatien (EuroVelo 6, 8),
Niederlande (EuroVelo 12), Österreich (EuroVelo 9), Serbien (EuroVelo 6, 13), Tschechien (EuroVelo 4, 9), Ungarn (EuroVelo 6 und 11), Spanien (EuroVelo 1)
Radwanderkarten und Radwanderführer zu den Eurovelorouten
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 1
Radtourenbücher zu Teilabschnitten einiger Eurovelorouten mit Karten im Maßstab 1 : 75 000: www.esterbauer.com
Info zur EuroVelo-Route 1: Atlantikküsten-Route/Atlantic Coast Nordkap - Sagres/Portugal (8186 km)
EuroVelo 1: Nordkap - Trondheim - Bergen - Aberdeen - Inverness - Glasgow - Belfast - Galway - Cork - Bristol - Plymouth - Roscoff - Morlaix - Nantes -
St. Nazaire - La Rochelle - Rochefort - Royan - Arcachon - Bayonne - Hendaye - Irurtzun - Pamplona - Estella/Lizarra - Burgos - Fromista - Palencia -
Valladolid - Tordesillas - Toro - Zamora - Salamanca - Merida - Faro- Lagos - Sagres - Aljezur - Sines - Setubal -Lissabon/Lisboa - Peniche - Porto -
Viano do Castelo - Caminha (11.000 km)
EuroVelo 1: Atlantikküsten-Route Norwegen (2879 km), Schottland (890km), Nordirland (225 km), Irland (2290 km), England (740 km), Frankreich (1200 km),
Spanien (1460 km), Portugal (1160 km)
Infos zum Eurovelo 1 (Atlantikküstern-Route) im Internet www.biroto.eu/de/radweg/europa/eurovelo-atlantikkuestenroute-teil-schottland-portugal-ev1/rt00001110.
Infos zum EuroVelo 1 Atlantikküsten-Radweg (Atlantic Coast Route) in Norwegen, Schottland, Nordirland, Wales, England, Frankreich, Spanien, Portugal
Artikel der Fahrradbibliothek mit Infos den 12 EuroVelo-Routen als pdf-Datei EuroVelorouten
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 1 und 2
Infos zum EuroVelo 1 in Frankreich (Velodyssee): Roscoff - Morlaix - Malestroit - Nantes - Le Sables d'Olone - La Rochelle - Marennes - Archacon -
Biscarosse - Capreton - Bayonne - Hendaye
http://www.cycling-lavelodyssee.com
Infos zum EuroVelo 1 in Spanien (Hendaye - Pamplona - Burgos - Valladolid - Salamanca - Caceres - Merida - Huelva)
http://www.eurovelospain.com/en/routes/eurovelo-1
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 2
Info zur EuroVelo-Route 2: Hauptstadt-Route / Capitals Route: Galway - Moskau (5500 km)
EuroVelo 2: Galway - Dublin - Holyhead - Bristol - London - Harwich - Rotterdam - Den Haag - Münster - Dessau - Berlin - Poznan - Warschau - Minsk - Moskau 5,500 km
EuroVelo 2: Hauptstadt-Route Irland (300 km), England (950 km), Niederlande ( km), Deutschland (915 km), Polen (1000 km), Weißrussland - Russland (1600 km)
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 1 und 2
Infos zum EuroVelo 2 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-2/lander/deutschland
Radwanderkarten mit Euroveloroute 2
Info zur Deutschlandroute D3: Europa-Radweg R1 (915 km)
Deutschlandroute 3: Europaradweg R1 Münster - Höxter - Goslar - Wernigerode - Dessau - Wittenberg - Beeskow - Potsdam - Berlin - Küstrin (915 km)
Teil der Euroveloroute 2: Galway (Irland) - Berlin - Warschau - Moskau (Russland) 5500 km
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Deutschlandrouten 3 und 4
Infos zum R1 im Internet www.euroroute-r1.de/Gesamtstrecke/Deutschland/K179.htm?RID=139.
Infos zum Radfernweg Berlin - Szcezin - Gdansk - Marienburg (794 km) im Internet:
www.Berlin-Warschau.Radweginfo.de
www.is-radweg.de/presse/pm_berlin_posen_warschau.pdf
www.eurovelo-mapshop.com/EuroVelo-2-CapitalRoute/
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 2
Radwanderkarten EuroVelo 2 in Polen (Kostrzyn - Miedzyrzecz - Szamotuly - Poznan - Gniezno - Kruszwica - Wloclawek - Plock - Modlin - Warschau)
Info zur EuroVelo-Route 3: Pilgerroute/Pilgrims Route Trondheim/Norwegen - Santiago de Compostella/Spanien (5122 km)
EuroVelo 3: Trondheim - Roros - Oslo - Göteborg - Frederikshaven - Viborg - Odense - Hamburg - Münster - Aachen - Namur -
Paris - Orleans - Tours - Bordeaux - Burgos - Leon - Santiago de Compostela 5,122 km
EuroVelo 3: Pilger-Route Norwegen (750 km), Schweden (290 km), Dä,nemark (455 km), Deutschland (1121 km), Belgien ( km),
Frankreich (1355 km), Spanien (863 km)
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 3 und 4
Infos zum EuroVelo 3 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-3/lander/deutschland
EuroVelo 3 Hamburg - Bremen - Osnabrück - Münster - Duisburg - Köln - Bonn - Aachen 800 km
Radwanderkarten und Infos zum EuroVelo 3 in Frankreich (Paris - Aachen)
Infos zum EuroVelo 3 in Spanien (Hendaye - Pamplona - Burgos - Leon - Santiago de Compastela)
http://www.eurovelospain.com/en/routes/eurovelo-1
Bestellung von Radwanderführern und Radwanderkarten für Jakobsweg im Internet:
fvw.valksoftware.nl/?affiliate=0126292
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 3
Radwegweisung Euroveloroute 3 in Frankreich
Info zur EuroVelo-Route 4: Mitteleuropa-Route/Central Europe Route Roscoff/Frankreich - Kiev (4000 km)
EuroVelo 4: Roscoff - Le Havre - Calais - Middelburg - Aachen - Bonn - Frankfurt/M. - Prag - Brno - Kraków - Lvov - Kiew/Kiev 4,000 km
EuroVelo 4: Mitteleuropa-Route Frankreich - Belgien - Niederlande - Deutschland - Tschechien - Polen - Ukraine
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 3 und 4
Infos zum EuroVelo 4 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-4/lander/deutschland
Radwanderkarten EuroVelo 4 / Velo Metropolis in Polen (Region Oswiecim - Krakow - Szczucin)
Radwanderführer EuroVelo 4 La Velomaritime (1000 km: Roscoff - Morlaix - Saint Brieuc - Malo - Caen - Le Havre - Calais - Dunkerque)
Radwanderführer EuroVelo 4 Küstenroute La Velomaritime Normandie (750 km)
Radwegweisung EuroVelo 4 / Velo Metropolis in Polen (Region Oswiecim - Krakow - Szczucin)
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 5
Info zur EuroVelo-Route 5: Via Romea Francigena London - Br¨ssel - Luxembourg - Colmar - Basel - Luzern - Chiasso - Como - Rom und Brindisi (3900 km)
EuroVelo 5: London - Canterbury - Calais - Brüssel - Namur - Luxemburg - Straßburg - Basel - Luzern - Mailand - Florenz - Rom - Brindisi 3,900 km
EuroVelo 5: England (180 km), Nordfrankreich (140 km), Belgien (260 km), Luxembourg (75 km), Ostfrankreich (400 km), Schweiz (360 km), Italien (2500 km)
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 5 und 6
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 6
Infos zur EuroVelo-Route 6: Flussroute / Rivers Route Atlantik - Loire - Donau - Schwarzes Meer (4448 km)
www.bikemap.net/de/official/2938-eurovelo-6/
Infos zum EuroVelo 6 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-6/lander/deutschland
Radwegweiser EuroVelo-Route 6 Atlantik - Schwarzes Meer in Bratislava, Ungarn und Kroatien
Infos und Radwegweisung der EuroVelo-Route 6 in Österreich
Infos und Radwegweisung der EuroVelo-Route 6 in der Slowakei (Donau-Radweg km)
www.
Radwegweiser EuroVelo-Route 6 in Ungarn (Donau-Radweg Budapest - Rackeve - Dunaföldvar - Kalocsa - Baja - Mohacs 214 km)
Infos zur EuroVelo-Route 6 in Kroatien (Donau-Radweg 153 km)
www.bikemap.net/de/official/2766912-eurovelo-6-part-croatia/
Infos zur EuroVelo-Route 6 in Rumänien (Donau-Radweg Rumänien/Romania 1310 km)
www.bikemap.net/de/official/2764816-eurovelo-6-part-romania/
Infos zur EuroVelo-Route 6 in Bulgarien (Donau-Radweg Bulgarien/Bulgaria 528 km)
Bregovo - Vidin - Lom - Kozloduy - Oryahovo - Gigen - Nikopol - Svishtov - Ruse - Tutrakan - Silistra
www.de.eurovelo.com/ev6/bulgaria
Radwegweisung der EuroVelo-Route 6 in Bulgarien (Donau-Radweg Bulgarien)
EuroVelo 6: Nantes - Tours - Nevers - Chalon Sur Saône - Basel - Ulm - Regensburg - Passau - Wien - Bratislava - Budapest - Belgrad - Bukarest - Constanta 3,653 km
EuroVelo 6: Fluss-Route Frankreich (1100 km), Deutschland ( km), Österreich (350 km), Slowakei (106 km), Ungarn (142 km), Kroatien (142 km),
Serbien (665 km), Rumänien/Bulgarien (1050 km)
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 5 und 6
Infos zum Donau-Radweg / Danube Bicycle Track (EuroVelo 6)
Infos zum Donau-Radweg ( km) im Internet: www.danube-info.org/donau.php?pg=3&lg=en&mn=3
Infos zum Donau-Radweg Serbien wwww.donau-info.org/donau.php?pg=4&ld=sr
von Adobe betrachtet werden.
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 7
Info zur EuroVelo-Route 7: Sonnenroute / The Sun Route Nordkap - Malta (7409 km)
EuroVelo 7: Sonnen-Route Norwegen (562 km), Finnland ( km), Schweden (414 km), Dänemark (300 km), Deutschland (744 km),
Tschechien (366 km), Österreich (575 km), Italien (2429 km) - Malta
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 7 und 8
Infos zum EuroVelo 7 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-7/lander/deutschland
Radwanderführer Pista del Sole: www.fiab-onlus.it/deutsch/cpsd.htm
Radroute Pista del Sole: www.velo-tours.net/tour-packages/italy-tours/19-italy-ciclopista-del-sole-route-map
Radreisebericht Pista del Sole: www.adfc-weyhe.de/touren/reisen/ciclopista/ciclopista.php
Gute Ausschilderung und Infotafeln auf dem EuroVelo 7 zwischen Peschiera (direkt vorm Bahnhof beginnend) - Mantova und Modena
Info zur EuroVelo-Route 8: Mittelmeerroute / Mediterranean Route (5888 km)
EuroVelo 8: Cádiz - Málaga - Almeria - Valencia - Barcelona - Monaco - Pavia - Piacenza - Cremona - Mantua - Ferrara - Venedig - Triest - Rijeka - Split - Dubrovnik - Tirana - Patras Athens - Zypern 5,888 km
EuroVelo 8: Mittelmeer-Route Spanien (1700 km), Frankreich (670 km), Italien (1870 km), Slowenien ( km), Kroatien (600 km), Montenegro (180 km), Albanien (460 km), Griechenland (580 km), Zypern (490 km)
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 7 und 8
Infos zum EuroVelo 8 in Frankreich (850 km: Menton - Nizza/Nice - Cannes - Manosque - Tarascon - Beaucaire - Saint Gilles - Montpelier -
Sete - Vias Agde - Beziers - Narbonne - Port La Nouvelle - Leucate - Perpignan - Argeles sur Mer - Le Perthus)
(teilweise gute Ausschilderung) http://www.lamediterraneeavelo.org
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 8
Infos zum Eurovelo 8 in Frankreich: www.
Infos zum Eurovelo 8: www.bikeitalia.it/eurovelo-8-litinerario-del-mediterraneo/
Infos zum EuroVelo 8 in Spanien (Barcelona - Castellon - Valencia - Alicante - Granada - Malaga - Cadiz)
nur in Spanisch (bisher ohne Ausschilderung) http://bicicletasypiruletas.com/eurovelo-8/
Infos zum EuroVelo 8 in Spanien (Barcelona - Castellon - Valencia - Alicante - Granada - Malaga - Cadiz)
http://www.eurovelospain.com/en/routes/eurovelo-8
Radwegweisung EuroVelo 8 Mittelmeerroute in Kroatien / Mediteranean Route / Mediteranska Ruta): Pula - Rijeka - Zadar - Sibenik - Trogir - Split - Dubrovnik
Vorbildliche Radwegweisung für die EuroVelo 8, aber leider nur in der Region Sibenik - Zadar - Pag und Split teilweise auch nur lückenhaft
Radwegweisung für alternative Radrouten bzw. Abzweige für die EuroVelo 8: z. B. Nationalpark Kornati oder Insel Pag (nur in der Region Sibenik - Zadar - Pag)
Info zur EuroVelo-Route 9: Ostsee-Adria-Route / Baltic Sea to Adriatic Sea (Bernsteinroute / Amber Route) (2050 km)
EuroVelo 9: Gdansk - Poznan - Krakow - Olomouc - Brno - Wien - Maribor - Ljubljana - Triest - Pula 1,930 km
EuroVelo 9: Ostsee-Adria-Route oder Bernstein-Route Polen (792 km), Tschechien (301 km), Österreich ( km), Slowenien ( km), Kroatien ( km)
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 9 und 10
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 9
Radwanderkarten EuroVelo 9 (Amber Route/Szlak bursztynowy/Medzynarodowy Zlak Rowerowy R9 Adriaty - Baltyk) in Polen
(Gdansk - Grudziadz - Bydgoszcz - Poznan - Gostyn - Wroclaw - Swidnica)
Teilweise gute, aber leider lückenhafte Radwegweisung für den EuroVelo 9 in Polen. Der sogenannte R9 ist offenbar nicht immer identisch mit dem EuroVelo 9
Es gibt einige neugebaute Radwege für den EuroVelo 9, einige Abschnitte haben aber auch sehr schlechte Wegoberfläche.
EuroVelo 9: Bernstein-Route Österreich (568 km: Brno - Wien - Maribor)
Radwegweisung der EuroVelo-Route 9 in Tschechien (Brno - Wien - Krakow
Teilweise gute, aber leider lückenhafte Radwegweisung für den EuroVelo 9 in Tschechien. Es gibt einige neugebaute Radwege für den EuroVelo 9,
einige Abschnitte haben aber auch sehr schlechte Wegoberfläche.
Radwegweisung der EuroVelo-Route 9 in Österreich
Radwegweisung der EuroVelo-Route 9 in Slowenien
Info zum EuroVelo 10: Ostseeküsten-Route/Baltic Sea Cycle Route (7980 km)
EuroVelo 10: St. Petersburg - Helsinki - Stockholm - Ystad - Malmö - Kopenhagen - Odense - Flensburg - Kiel - Travemünde - Wismar - Rostock - Stralsund - Ahlbeck - Gdansk - Kalingrad - Riga - Tallin - St. Petersburg 7,930 km
EuroVelo 10: Ostseeküsten-Route Schweden (2500 km), Finnland (1150 km), Russland, Estland (680 km), Lettland (430 km), Litauen (100 km), Königsberg, Polen (480 km), Deutschland (925 km), Dänemark (500 km)
Info zum EuroVelo 10: Ostseeküsten-Route /Baltic Sea Cycle Route (7980 km) im Internet: www.power-gerth.de/adfcweb/Touren/Ostseek%FCsten.htm
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 9 und 10
Infos zum EuroVelo 10 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-10/lander/deutschland
Info zum EuroVelo 10 in Estland (680 km) im Internet: www.bicycle.ee
Info zum EuroVelo 10: Ostseeküsten-Route ( km) im Internet: www.
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 10
Info zum Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein (452 km) im Internet: www.power-gerth.de/adfcweb/Touren/Ostseek%FCsten.htm
Info zur EuroVelo-Route 11: Osteuropa-Route/East Europe Route Nordkap - Athen (6234 km)
EuroVelo 11: Nordkap - Helsinki - Tallin - Tartu - Vilnius - Warschau - Kraków - Kosice - Tokaj - Szolnok - Szeged - Senta - Belgrad - Krusevac - Nis -
Kumanovo - Skopje - Thessaloniki - Athens 5,964 km
EuroVelo 11: Osteuropa-Route Norwegen (277 km), Finnland (1900 km), Estland (303 km), Lettland (182 km), Litauen (343 km), Polen (1009 km),
Slowakei (194 km), Ungarn (374 km), Serbien (592 km), Mazedonien (249 km), Griechenland (561 km)
Infos zum Eurovelo 11 im Internet www.biroto.eu/de/radweg/europa/eurovelo-osteuropa-route-ev11/rt00000593
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 11 und 12
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 11
Teilabschnitt Eurovelo-Route 11 Velo in Polen und Litauen (Warschau - Vilnius) 450 km
Radwanderführer Euro-Velo-Route 11 Vilnius - Warschau
Radwanderkarte EuroVelo 11 Velo Natura in Polen (Brzesko - Wojnicz - Zakliczyn - Nowy Sacz - Piwniczna-Zdroj)
t
Radwegweiser Eurovelo-Route in Ungarn Eurovelo 6 (Donau-Radweg) und Eurovelo 11 (Theiß-Radweg)
Radwanderatlas mit Eurovelo-Routen 6 und 11 in Ungarn
Radwanderkarte und Wasserwanderkarte Bodrog mit Eurovelo-Route 11 in Ungarn 1 : 70.000
(Zemplinska Sirava - Michalovece - Somotor - Sarospatak - Olaszliska - Tokaj)
Wanderkarte mit Radrouten mit Eurovelo-Route 11 (Teilabschnitt Bodorog) in Ungarn 1 : 40.000
(Sarospatak - Olaszliska - Tokaj)
Radwanderkarte und Wasserwanderkarte Tisza To mit Eurovelo-Route 11 in Ungarn
(Tokaj)
Radwegweisung Eurovelo-Route 11 in Ungarn: sehr lückenhaft in großen Abständen (12 bis 25 km)
(Beginn in Tokaij)
sehr gute Radwegweisung mit Entfernungsangaben auf der Eurovelo-Route 11 in Ungarn zwischen Tiszafüred und Szolnok (auf dem Deich)
Infos zum EuroVelo 12: Nordseeküsten-Route / Nortsea Cycle Route (5932 km)
EuroVelo 12: Bergen - Stavanger - Göteborg - Frederikshavn - Esbjerg - Hamburg - Den Haag - Rotterdam - Harwich - Hull - Newcastle - Edinburgh - Aberdeen - Iverness - Thurso - Orkney - Shetland - Bergen 5,932 km
Infos zum EuroVelo 12: Nordseeküsten-Route / Nortsea Cycle Route: Schottland (1242 km), England (1.057 km), Niederland (409 km), Deutschland (897 km), Dänemark (801 km), Schweden (396 km), Norwegen (1130 km)
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für Eurovelorouten 11 und 12
Infos zum EuroVelo 12 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-12/lander/deutschland
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 12
Infos zum Nordseeküstenradweg Niedersachsen Emden - Wilhelmshaven - Hamburg (484 km) im Internet: www.geolife.de/touren/de/tour_table.php?regionname=Ostfriesische%20K%FCste&landnr=2&auswahl=569&tour=Radwandern&ebene1=Tour%20/%20Radwandern&ebene2=Niedersachsen&ebene3=Ostfriesische%20K%FCste&ebene4=Tour%20569&landnr=2&datei2=index_touren.php&datei3=tourenauswahl.php
Infos zum Nordseeküstenradweg im Internet: www.northsea-cycle.com/TYSK/lande_index_de.html
Info zum Nordseeküsten-Radweg komplett (5932 km) im Internet: www.nordwestreisemagazin.de/Radrouten/northsea-cycle.htm
Info zum Nordseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein Hamburg - Brunsbüttel - Husum - Klanxbüll (357 km) im Internet: www.deutschland-tourismus.de/radfahren/route13.html
Info zum Nordseeküsten-Radweg komplett (6000 km) im Internet: www.nordwestreisemagazin.de/Radrouten/northsea-cycle.htm
Info und Karten zum Nordseeküsten-Radweg (6000 km) im Internet: fvw.valksoftware.nl/?affiliate=0126292
Radwegweisung zur Euroveloroute 12 Niederlande, Deutschland, Däbemark und Schweden
Infos zum EuroVelo 13: Eiserner Vorhang (6.800 km)
Infos zum EuroVelo 13 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-13/lander/deutschland
Info zum EuroVelo 13: Eiserner Vorhang (10.400 km) im Internet: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-13
Info zum EuroVelo 13: Eiserner Vorhang ( km) in Lettland im Internet: www.vidzeme.com/eirovelo13
Info zum EuroVelo 13 Eiserner Vorhang (Iron Curtrain Trail) im Internet: www.ironcurtaintrail.eu/
Teil 1: Norwegen - Finnland - Estland - Lettland - Litauen - Russland (Kalingrad) - Polen
(Kirkenes - Inari - Narva - Tallin - Pärnu - Riga - Liepäja - Klaipeda - Gdanks - Swinoujscie - Ahlbeck: 3500 km)
Teil 2: Deutschland (Ahlbeck - Travemünde - Lübeck - Wittenberge - Ilsenburg - Vacha - Fladungen - Hirschberg -
Dreiländereck: 1400 km)
Teil 3: Tschechien - Slowakei - Ungarn - Slowenien - Kroatien - Serbien - Rumänien - Bulgarien
(Dreiländereck - Eslarn - Bayrisch Eisenstein - Aigen - Znojmo - Bratislava - Sopron - Szeged -
Kladovo - Kjustendil - Carevo / Schwarzes Meer: 3300 km)
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 13 Deutschland
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 13 Deutschland und Europa
Radwegweisung zur Euroveloroute 13 in Tschechien und Lettland
Tabellarische Übersicht Routenverlauf, Entfernungen und Radwanderkarten und Radwanderführer für die Eurovelorouten 13
Infos zum EuroVelo 14: Gewässer von Mitteleuropa Österreich und Ungarn Zell am See - Taxenbach - St. Johann - Altenmarkt -
Radstadt - Schladming - Szentgotthrad - Vasvar - Keszthely - Balatonfuszfo - Velence - Budapest (1125 km):
Infos zum EuroVelo 14: www.eurovelo.com/ev14
Infos zum EuroVelo 14 in Österreich: www.eurovelo.at/de/routes/eurovelo-14
Infos zum EuroVelo 14: www.eurovelo.hu/ev14
Radliteratur
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 14
Infos zum EuroVelo 15: Rhein-Radweg (1233 km): Andermatt - Koek van Holland
Infos zum EuroVelo 15 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-15/lander/deutschland
Radliteratur Rhein-Radweg
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 15
Infos zum EuroVelo 17 (Via Rhona): Rhone-Radweg (595 km): Andermatt - Lausanne - Genf - Lyon - Arles
Infos zum EuroVelo 17 Teilabschnitt Deutschland: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-17/lander/deutschland
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 17
Vorbildliche Radwegweisung für die EuroVelo 17 (Rhone) in Frankreich, aber leider nur in der Region Sibenik - Zadar - Pag und teilweise auch nur lückenhaft
Infos zum EuroVelo 19: Maas-Radweg (1070 km) Frankreich ( km) - Belgien ( km) - Niederland (472 km) :
Infos zum EuroVelo 19: www.de.eurovelo.com/ev18
Radwanderkarten und Radwanderführer zur Euroveloroute 19
Infos zum EuroVelo 19: Maas-Radweg / Meuse (1050 km) Von der Quelle bis Rotterdam
(Chaumont - Verdun - Sedan - Charleville-Mezieres - Montherme - Haybes - Givet - Dinant - Namur - Huy - Seraing - Lüttich - Vise - Maastricht -
Roermond - Venlo - ’s-Hertogenbosch - Rotterdam:
Infos zum EuroVelo 19: www.de.eurovelo.com/ev19
2. Infos und Links zu Radfernwegen in Deutschland
Infos und Links der Fahrradbibliothek Dresden zur Radfernwegen in Deutschland www.fahrradbibliothek.de/angebote/downloads-fernradwege.html.
Internetseite "Deutschland per Rad entdecken" (Information zu 40.000 km Radfernwegen in Deutschland) www.deutschland-toursimus.de/radfahren.
3. Infos und Links zu den D-Routen-Netz (12 Nationale überregionale Fahrradrouten in Deutschland)
www.deutschland-tourismus.de/radfahren/index_25781.html.
www.deutschland-tourismus.de/radfahren/velo_vision_d_netz.htm.
Vorbildliche Wegweiser am Radfernweg R1 (Deutschlandroute D3) im Raum Ilsenburg und im Raum Dessau
4. Radliteratur, Infos und Links zu länderübergreifenden Fernradwegen in Deutschland
Eine Übersicht der Fernradwege mit Literaturhinweisen (Auswahl).
Infos zum Radfernweg R1 Arnheim - Münster - Wittenberg - Berlin (Teilabschnitt Brandenburg) im Internet:>h3>
www.europa-radweg-r1.de/content/r1_text.html
www.reiseland-brandenburg.de/pages/rad_r1_euro_route.html
Infos zum Radfernweg R1 Berlin - Gdansk (Teilabschnitt Polen) im Internet:>h3>
www.
Infos Fernradweg Nordseeküsten-Radweg / Nortsea Cycle Route
Infos zum Nordseeküstenradweg Niedersachsen Emden - Wilhelmshaven - Hamburg (484 km) im Internet: www.geolife.de/touren/de/tour_table.php?regionname=Ostfriesische%20K%FCste&landnr=2&auswahl=569&tour=Radwandern&ebene1=Tour%20/%20Radwandern&ebene2=Niedersachsen&ebene3=Ostfriesische%20K%FCste&ebene4=Tour%20569&landnr=2&datei2=index_touren.php&datei3=tourenauswahl.php
Infos zum Nordseeküstenradweg im Internet: www.northsea-cycle.com/TYSK/lande_index_de.html
Info zum Nordseeküsten-Radweg komplett (6000 km) im Internet: www.nordwestreisemagazin.de/Radrouten/northsea-cycle.htm
6. Infos und Links zu Radfernwegen in Westdeutschland (Alte Bundeländer)
Infos zu Radfernwegen in Westdeutschland www.fahrradtouren.de/RadwegeAZtitel.htm.
Infos zu Radfernwegen in Westdeutschland www.global-info.com/fahrradland/rwege/index.htm.
Infos zu Radfernwegen in Westdeutschland www.radtoureninfos.de/Touren/touren.html.
2. Radliteratur zu Radfernwegen in Deutschland
www.radweg.org/index.php.
3. Infos zu Fernschnellrouten (Radfernwegen) in Deutschland
Private Webseite mit direkten Routen für Fahrradtouren in Deutschland,
über 20 000 km, eingezeichnet in Zusammenschnitte topografischer Karten,
geeignet für intercity-Radeln und zügige Verbindungen für individuelle Radreisen.
www.radweit.de.
www.dieweltenbummler.de/radfernwege__alphabetisch.html.
Info zum Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein (452 km) im Internet: www.power-gerth.de/adfcweb/Touren/Ostseek%FCsten.htm
Info zum Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein (452 km) im Internet: www.power-gerth.de/adfcweb/Touren/Ostseek%FCsten.htm
Info zum Nordseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein Hamburg - Brunsbüttel - Husum - Klanxbüll (357 km) im Internet: www.deutschland-tourismus.de/radfahren/route13.html
Info zum Nordseeküsten-Radweg komplett (6000 km) im Internet: www.nordwestreisemagazin.de/Radrouten/northsea-cycle.htm
7. Übersichten, Infos und Links zu Fernradwegen in Europa und länderübergreifenden Fernradwegen
Paneuropa-Radweg Prag - Paris (1660 km)
Info zum Paneuropa-Radweg Prag - Plzen - Nürnberg - Heidelberg - Nancy - Paris (1660 km) im Internet: www.paneuropa-radweg.de/default.asp
8. Übersicht: Tabellen mit Fernradwegen in Deutschland und Europa
|